Kräftiges Rubingranat, in der Nase feine Schiefernuancen, rote Kirschen, ein Hauch von Brombeeren, Lakritze und Tabak, am Gaumen mittlerer Körper, rotbeerige Textur, feine Mineralik, salzig im Abgang, zitroniger Nachhall.
Ausbau:
Handverlesen Mitte September, drei Wochen auf der Maischespontan vergoren. Zehn Monate im kleinen französischen Eichenfässern gereift.
Bodenbeschaffenheit:
Eine Komposition aus Blaufränkisch und Sankt Laurent. Gewachsen auf Muschelkalk und Glimmerschieferböden, die Spannung und Mineralik in den Wein bringen.
Weingut Pasler
7093 Jois, Untere Hauptstrasse 30
Burgenland Österreich